Die Schmetterlinge e. V.
Schilddrüsenbundesverband |
 |
Selbsthilfeorganisation
für Kinder und Erwachsene
mit
Schilddrüsenerkrankungen |
20 Jahre Schilddrüsenbundesverband |
|
|
 |
Tuneli unregistriert
 |
|
hallo Boehni
komisch dass noch niemand anderes dich darauf angesprochen hat!!!
aber so schnell kann man sich vertun
haben deine Kinder noch oder schon wieder Ferien? oder fährst du ohne Kinder nach Tunesien?
hallo Finchen
ich war nicht so weit weg,bis in den Schwarzwald nach Lauterbad ( bei Freudenstadt) in die Pampa wie mein 18 jähriger Sohn sich ausdrückt,"also ich bin nur mitgekommen um dir eine Freude zu machen...da hehst du nächstes Mal alleine hin",aber ich weiss es zu schätzen dass er mitgekommen ist,denn für ihn war es bestimmt langweilig,aber zum Glück liest er gerne
nach dieser Woche hätte ich solche Lust eine Kur zu machen,das täte bestimmt gut,nur habe ich Schwierigkeiten meinen Sohn,den Hund und die drei Katzen alleine zu lassen....mal überlegen
liebe Grüsse aus der Kälte
Tuni
|
|
18.09.2007 16:39 |
|
|
finchen

Vielschreiber


Treue-Sterne
           
Dabei seit: 08.05.2007
Beiträge: 472
Alter: 29
Herkunft: Sachsen Eigene Schilddrüsenerkrankung: Hashimoto Thyreoiditis
 |
|
Hallöchen,
es muss ja auch nicht weit sein. Hauptsache man ist nicht in der gewohnten umgebung. Das tut so gut. Das glaub ich dir. Ich war auch so froh im urlaub zu sein. Es war fantastisch.
Es hat mir echt super gefallen...
Wie alt ist denn dein Sohn? Ja das kann ich schon verstehen dass du ihn nicht so gerne alleine lassen möchtest! Mh...
Alles Liebe für dich und behalte deinen Optimismus!
LG,Sophie
|
|
18.09.2007 18:09 |
|
|
Boehni

Vielschreiber


Treue-Sterne
           
Dabei seit: 11.06.2007
Beiträge: 411
Herkunft: Schweiz,37 Jahre Eigene Schilddrüsenerkrankung: ohne Schilddrüse nach OP
 |
|
Hi Tuneli
Wir gehen alle gemeinsam alle 5.
Unsere Kids haben die ersten 2 Oktoberwochen Herbstferien.
So lassen wir uns den Herbst versüssen.
Denke immer am Sommer schade das wir nicht gehen und wenn der Herbst kommt bin ich dann froh wenn wir gehen können. Es ist halt immer am schönsten wenn es hier kühl und nass wird, noch was an die
zu gehen.
Eine Kur würde Dir sicher gut tun.Gibt es nichts in der nähe bei Dir?
Dann wäre das Problem gelöst.
Lg Boehni
|
|
18.09.2007 20:30 |
|
|
Seestern

Internetbeauftragte


Treue-Sterne
           
Dabei seit: 06.01.2005
Beiträge: 1.099
Alter: 55
Eigene Schilddrüsenerkrankung: Thyreoidektomie im August 07
 |
|
Hallo Ihr,
einen schönen Urlaub, von dem wir dieses Jahr wegen mir wohl nur träumen dürfen. Ich werde es wohl nicht schaffen.
Kommt mir ja gut erholt wieder, verstanden?Das ist eine Anordnung.
Damit Ihr hinterher genug Kraft habt für all das , was auf Euch zukommt.
Also liebe Grüsse und auf bald
__________________
Bitte beachten: alle von mir geschriebenen Beiträge stellen meine persönliche Meinung dar
;beruhen auf eigenen Erfahrungen; schliessen somit einen Facharztbesuch nicht aus.
Alles Gute , liebe Grüsse
vom seestern
|
|
28.09.2007 20:29 |
|
|
finchen

Vielschreiber


Treue-Sterne
           
Dabei seit: 08.05.2007
Beiträge: 472
Alter: 29
Herkunft: Sachsen Eigene Schilddrüsenerkrankung: Hashimoto Thyreoiditis
 |
|
Gehts dir denn noch nicht so gut seestern?
LG Sophie
|
|
29.09.2007 10:27 |
|
|
Seestern

Internetbeauftragte


Treue-Sterne
           
Dabei seit: 06.01.2005
Beiträge: 1.099
Alter: 55
Eigene Schilddrüsenerkrankung: Thyreoidektomie im August 07
 |
|
Hallo Sophie,
die Schilddrüse- ex
ist bis auf Nacken und Narbenschmerzen nicht mehr das Problem. Viel grössere und schlimmere Probleme macht das Bein.
Ich war vorgestern zum Internisten,der auch das Bein überhaupt beachtet hat und der meinte so zu mir, dass ich noch lange nicht, auch durch die OP, in Sicherheit bin.Die Krebsgefahr besteht weiterhin,im OP-Bericht steht, dass der Tumor selbst hochmaligne erschien.
Schmerzen von der Richtung sind fast nicht auszuhalten.Schlucke derzeit ausreichend an Schmerzmitteln. Kontrolle dafür muss nun halbjährlich erfolgen wie auch für meinen Kopf.
Musste mir gestern von der Heilpraktikerin erst mal ganz langsam und vorsichtig 4 Wirbel wieder an Ort und Stelle rücken lassen. Denn das kam auch noch dazu.
Und das nächste Problem drängt schon jetzt. Der Doc meinte,nun müssen wir auf das Herz achten.Irgendwo , ich denke, es war der Kurbericht, stand was von Herzschwäche. Und spätestens in zwei Jahren muss ich wieder in die Klinik zur Op. für meinen Kopf.
Nun sind mehrere Partien daran beteiligt, mich wieder halbwegs auf die Beine zu stellen.
Das .was mich ungeheuer wütend macht, ist das Verhalten der Rentenversicherung, deren Ärzte sich anmassen, beurteilen zu können, dass keine Schäden zurückbleiben, ohne mich überhaupt gesehen zu haben. Und mein Doc sagte uns, ich solle nicht zu illusorisch sein, ich wäre schwerkrank. Das passt alles nicht zusammen.
Und so , wie es derzeit ausschaut, habe ich grad nicht mehr so den Optimismus, dass ich wieder richtig werde laufen können.Gut, ich kann akzeptieren, wenn es bei einem Stock bleibt und dann halt unsere geliebten Wanderungen auf der Strecke bleiben.
Nur schaffe ich es nicht, mich mit noch weniger abzufinden.
Liebe Grüsse und ein schönes Wochenende, ich werde allein sein, weil ich den Weg nicht schaffe.
vom seestern
__________________
Bitte beachten: alle von mir geschriebenen Beiträge stellen meine persönliche Meinung dar
;beruhen auf eigenen Erfahrungen; schliessen somit einen Facharztbesuch nicht aus.
Alles Gute , liebe Grüsse
vom seestern
|
|
29.09.2007 12:56 |
|
|
finchen

Vielschreiber


Treue-Sterne
           
Dabei seit: 08.05.2007
Beiträge: 472
Alter: 29
Herkunft: Sachsen Eigene Schilddrüsenerkrankung: Hashimoto Thyreoiditis
 |
|
Hey seestern...das klingt ja wirklich gar nicht gut!
Das tut mir aber leid für dich. Würde dir so gern helfen nur das kann ich ja leider nicht! =(...mensch warum muss denn das bei dir alles so blöde laufen! Hast doch schon genug zu leiden...
Ich wünsch dir alles alles gute...es muss werden!
LG Sophie
|
|
30.09.2007 13:56 |
|
|
|
|
 |
|
Die Beratungen und Informationen auf unserer Homepage, in unseren Foren, in unserem Chat, oder per E-Mail sind keine Ferndiagnosen und keine Behandlungsvorschläge. Sie sind keinesfalls eine Aufforderung zum Abbruch einer ärztlich verordneten Therapie zu sehen und fordern auch nicht zur Aufnahme einer Therapie ohne ärztliche Begleitung auf. Sie sind als reine (Laien-) Informationen und persönliche Meinungen anzusehen und ersetzen keineswegs eine eingehende, individuelle medizinische und/oder ärztliche Untersuchung und/oder die fachliche Beratung durch einen (Kinder-) Arzt, durch einen Therapeuten oder durch einen Apotheker! Für Ihre Erkrankung empfehlen wir deshalb - unabhängig von der Inanspruchnahme von Informationen durch unsere Internetseiten -, stets einen fachkundigen (Kinder-) Arzt Ihres Vertrauens aufzusuchen. Nur dieser kann eine eingehende, individuelle medizinische und/oder ärztliche Untersuchung durchführen, Ihre Symptome, Ihr etwaiges Krankheitsbild und Ihren Gesamtzustand einschließlich eventueller Vorerkrankungen beurteilen. Auf Wunsch nennen wir Ihnen gerne entsprechende Ansprechpartner! Weder der Schilddrüsenbundesverband „Die Schmetterlinge e. V.“ noch dessen Vorstandsmitglieder, Ansprechpartner, Regionalgruppenleiter, Selbsthilfegruppenleiter und/oder Diskussionsteilnehmer übernehmen eine Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit erteilter Informationen. Es gilt deutsches Recht, auch wenn Sie von außerhalb Deutschlands auf die Internetseiten des Schilddrüsenbundesverbandes „Die Schmetterlinge e. V.“ zugreifen. |
|
|