Die Schmetterlinge e. V.
Schilddrüsenbundesverband |
 |
Selbsthilfeorganisation
für Kinder und Erwachsene
mit
Schilddrüsenerkrankungen |
20 Jahre Schilddrüsenbundesverband |
|
|
 |
Kirsten Wosniack

Vorstandsvorsitzende "Die Schmetterlinge e. V."
    

Treue-Sterne
           
Dabei seit: 29.09.2003
Beiträge: 2.267
Alter: 53
Herkunft: Essen, NRW Eigene Schilddrüsenerkrankung: keine Schilddrüsenerkrankung des Kindes: Athyreose = fehlende Schilddrüse Geburtsdatum des erkrankten Kindes: 28.05.1995
 |
|
Vorschläge für Chatverabredungen |
 |
Hallo!
Von mehreren Usern kam der Vorschlag, feste Chattermine zu verabreden.
Wir bitten daher um Vorschläge in diesem Forum!
Vielen Dank!
__________________ Viele liebe Grüße
Kirsten Wosniack
Ich bin keine Ärztin und äußere hier nur meine eigenen Erfahrungen und das was in Fachbüchern und Publikationen steht und was ich auf Seminaren und Fortbildungen gelernt habe! Bitte beachten Sie unbedingt unsere Nutzungsbedingungen
|
|
18.01.2006 12:45 |
|
|
Bertram unregistriert
 |
|
Liebe Kirsten,
vielen Dank für die Chatinrichtung.
Wie schaut es den abends ab 20 Uhr aus? Oder sollten es auch feste Tage sein.
Ich bin schon zwei- bis dreimal im Chat gewesen bei anwesenden Usern, habe geblabbelt und geblabbelt und NIEMAND wollte mit mir sprechen
Grüße
Sabine
|
|
18.01.2006 15:48 |
|
|
Seestern

Internetbeauftragte


Treue-Sterne
           
Dabei seit: 06.01.2005
Beiträge: 1.099
Alter: 55
Eigene Schilddrüsenerkrankung: Thyreoidektomie im August 07
 |
|
RE: Vorschläge für Chatverabredungen |
 |
Hallo zusammen,
ich denke, die beste Zeit ist wohl abends nach 20h, wenn man so ziemlich alles erledigt hat. Die Geschäfte haben geschlossen und die Vorbereitungen für den nächsten Tag sind gelaufen. Wie lange man dann nach hinten ausdehnt,denke ich, liegt an den Interessenten selbst.Oder?
Liebe Grüße
seestern
__________________
Bitte beachten: alle von mir geschriebenen Beiträge stellen meine persönliche Meinung dar
;beruhen auf eigenen Erfahrungen; schliessen somit einen Facharztbesuch nicht aus.
Alles Gute , liebe Grüsse
vom seestern
|
|
18.01.2006 15:49 |
|
|
Abby unregistriert
 |
|
Ich würde so ein bis zweimal die Woche einfach sagen, so ab 20 Uhr und dann sehen wer da ist vielleicht ist zweimal die Woche auch zu oft, kommt drauf an. Aber einfach sagen "heute ist ab 20 Uhr Chat", dann sollte das klappen.
|
|
18.01.2006 16:15 |
|
|
Tina

Vielschreiber


Treue-Sterne
           
Dabei seit: 06.02.2004
Beiträge: 204
Alter: 54
Eigene Schilddrüsenerkrankung: Schilddrüsenunterfun
ktion
 |
|
Hallo zusammen,
Ich würde auch sagen , Abends ab 20 uhr ist es ok.
__________________ Liebe grüße, Martina
|
|
20.01.2006 16:01 |
|
|
Die Schmetterlinge e. V.
Das Team vom Schilddrüsenbundesverband
    

Treue-Sterne
           
Dabei seit: 29.09.2003
Beiträge: 27.694
Herkunft: Essen
 |
|
RE: Vorschläge für Chatverabredungen |
 |
Wie wäre es mit jetzt?
__________________ Viele liebe Grüße
Die Schmetterlinge e. V. - Schilddrüsenbundesverband
Frau Kirsten Wosniack / Frau Caroline Werthner / Frau Helma Keiter
|
|
29.08.2008 18:59 |
|
|
Anika unregistriert
 |
|
Hi
ich bin auch für 20 Uhr und von mir aus kann man es jetzt schonma probieren...auch wenn ich jetz egrade nicht so viel zeit habe, weil mein bruder gleich noch zu Besuch kommt :)
Liebe Grüße Ani
|
|
29.08.2008 20:36 |
|
|
babsi

Wenigschreiber


Treue-Sterne
           
Dabei seit: 03.07.2010
Beiträge: 6
Alter: 62
Herkunft: bayern Eigene Schilddrüsenerkrankung: hashimoto
 |
|
RE: Vorschläge für Chatverabredungen |
 |
ich wuerde mich sehr freuen ueber einen persoenlichen chat,
denn ich habe einige fragen zu cushings .
nicht zum syndrom!
sondern zur diagnose.
reicht ein monate alter '24 std cortisol' urintest?
um es wirklich auszuschliessen?
wohl nicht!
testergebnis war bekannt! vor der diagnose!
der hinzugezogene ,zustaendige professor hat mich nichtmal angesehn.
und meine" gluehbirne" kaeme vom uebergewicht..
ich bin grad etwas daneben, denn die aerztin war sehr jung und sagte es mir nach einer gruendlichen untersuchung.sie war nur die urlaubsvertretung..
ihre beste freundin hat diese krankheit.
da es sich um eine seltene krankheit handelt, waere ich nie selbst drauf gekommen.
ich war nur zu ihr gekommen um einen abzess analysieren zu lassen.
"guten tag , ich heisse,.. und habe hashimoto."
sie sagt nein, "sie haben cushings syndrom!"
sie war ueberrascht dass ich wusste was das ist.ich lese mary shamons newsletters, u.a.
zufall.
sie hat sich entschuldigt fuer
1. die "aerzteschaft: ,
d.h. 2 endycronologen in diesem jahr nur,
die es nicht gesehn haben,
2. ebenfalls "fuer die spaete diagnose".
3. fuer "die verlorene zeit",
sagte sie.
ich bekam sogar einen termin im besten krankenhaus fuer dieses jahr ,statt februar 2011, am 07.10.2010
und alles was ich da zu hoeren bekam war :
"sie haben garnichts!"
es hat nur 3 minuten gedauert!
kein einwaende.
nur zu fett und zu faul ,bewegungsmangel, im klartext.
175 cm 87 kg
vor einigen jahren 106 kg
waere nett wenn jemand mit mir spricht.
denn mir ist es lieber eine schlechte neuigkeit zu haben als raetsel zu raten.
babsi
__________________ keeps on keeping on
|
|
10.10.2010 05:19 |
|
|
Norbert
Internetbeauftragter


Treue-Sterne
           
Dabei seit: 06.10.2003
Beiträge: 6.298
Herkunft: Raum Köln Eigene Schilddrüsenerkrankung: Hashimoto Schilddrüsenerkrankung des Kindes: 1 Unklare SD Erkrankung 2 Hashimoto Geburtsdatum des erkrankten Kindes: 1996, 1993, 1991
 |
|
RE: Vorschläge für Chatverabredungen |
 |
Hallo Babsi
Nur so eine Frage am Rande,
Was hat das, was Du hier schreibst mit dem Thema Vorschläge für Chatverabredungen zu tun?
Außerdem sind beshäftigen wir hier uns mit SD Problemen.
Cushing ist -soweit ich es weiß- Nebeniere da sind wir hier überfragt.
__________________ Viele liebe Grüße
Norbert
Ich bin kein Arzt und äußere hier nur meine eigenen Erfahrungen und das was in Fachbüchern und Publikationen steht! Bitte beachten Sie unbedingt unsere Nutzungsbedingungen
|
|
11.10.2010 11:03 |
|
|
babsi

Wenigschreiber


Treue-Sterne
           
Dabei seit: 03.07.2010
Beiträge: 6
Alter: 62
Herkunft: bayern Eigene Schilddrüsenerkrankung: hashimoto
 |
|
bin halt etwas verpennt und brauch manchmal etwas launger.
ich wohne in frankreich und habe seit mindestens 1985 hashimoto.
vielleicht bab ich doch was gemeinsam mit euch.
falls es euch nicht stoert!
babsi
ich werd mal erst die anleitung lesen
__________________ keeps on keeping on
|
|
11.10.2010 15:37 |
|
|
Norbert
Internetbeauftragter


Treue-Sterne
           
Dabei seit: 06.10.2003
Beiträge: 6.298
Herkunft: Raum Köln Eigene Schilddrüsenerkrankung: Hashimoto Schilddrüsenerkrankung des Kindes: 1 Unklare SD Erkrankung 2 Hashimoto Geburtsdatum des erkrankten Kindes: 1996, 1993, 1991
 |
|
Hallo Babsi,
kein Problem, Du bist herzlich willkommen, und oft kann der ein oder andere durchaus auch etwas zu einem Problem, das nichts mit der SD zu tun hat sagen.
OK, ich war ein wenig verwundert.
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist fast genau 2 Jahre alt.
__________________ Viele liebe Grüße
Norbert
Ich bin kein Arzt und äußere hier nur meine eigenen Erfahrungen und das was in Fachbüchern und Publikationen steht! Bitte beachten Sie unbedingt unsere Nutzungsbedingungen
|
|
11.10.2010 18:12 |
|
|
|
|
 |
|
Die Beratungen und Informationen auf unserer Homepage, in unseren Foren, in unserem Chat, oder per E-Mail sind keine Ferndiagnosen und keine Behandlungsvorschläge. Sie sind keinesfalls eine Aufforderung zum Abbruch einer ärztlich verordneten Therapie zu sehen und fordern auch nicht zur Aufnahme einer Therapie ohne ärztliche Begleitung auf. Sie sind als reine (Laien-) Informationen und persönliche Meinungen anzusehen und ersetzen keineswegs eine eingehende, individuelle medizinische und/oder ärztliche Untersuchung und/oder die fachliche Beratung durch einen (Kinder-) Arzt, durch einen Therapeuten oder durch einen Apotheker! Für Ihre Erkrankung empfehlen wir deshalb - unabhängig von der Inanspruchnahme von Informationen durch unsere Internetseiten -, stets einen fachkundigen (Kinder-) Arzt Ihres Vertrauens aufzusuchen. Nur dieser kann eine eingehende, individuelle medizinische und/oder ärztliche Untersuchung durchführen, Ihre Symptome, Ihr etwaiges Krankheitsbild und Ihren Gesamtzustand einschließlich eventueller Vorerkrankungen beurteilen. Auf Wunsch nennen wir Ihnen gerne entsprechende Ansprechpartner! Weder der Schilddrüsenbundesverband „Die Schmetterlinge e. V.“ noch dessen Vorstandsmitglieder, Ansprechpartner, Regionalgruppenleiter, Selbsthilfegruppenleiter und/oder Diskussionsteilnehmer übernehmen eine Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit erteilter Informationen. Es gilt deutsches Recht, auch wenn Sie von außerhalb Deutschlands auf die Internetseiten des Schilddrüsenbundesverbandes „Die Schmetterlinge e. V.“ zugreifen. |
|
|