Die Schmetterlinge e. V.
Schilddrüsenbundesverband |
 |
Selbsthilfeorganisation
für Kinder und Erwachsene
mit
Schilddrüsenerkrankungen |
20 Jahre Schilddrüsenbundesverband |
|
|
 |
Schildkröte42

Wenigschreiber


Treue-Sterne
           
Dabei seit: 16.11.2012
Beiträge: 7
Alter: 49
Herkunft: Unna
 |
|
Kalter Knoten plötzlich verändert. ist das Krebs? |
 |
Hallo ihr,
set 4 Jahren wurde mein eher unauffälliger kalter Knoten nun 1 mal im Jahr kontrolliert. So auch am Dienstag. Leider hat er sich nun verändert in der Form und Struktut und wird auf Rat meines HA und des NUK am 13,12 entfernt.
ist die Veränderung ein sicheres Zeichen für Bösartigkeit?
Danke vorab für Eure Antworten
Kerstin
|
|
18.11.2012 13:00 |
|
|
Seestern

Internetbeauftragte


Treue-Sterne
           
Dabei seit: 06.01.2005
Beiträge: 1.099
Alter: 55
Eigene Schilddrüsenerkrankung: Thyreoidektomie im August 07
 |
|
Hallo Kerstin,
eine weitere ,speziell auf SD-Krebs ausgerichtete Adresse findest Du unter
http://www.sd-krebs.de
Dort wirst Du sehr schnell eine Antwort bekommen.
Hoffe für Dich ,dass dem nicht so ist,was Du befürchtest.
Liebe Grüsse und alles Gute
__________________
Bitte beachten: alle von mir geschriebenen Beiträge stellen meine persönliche Meinung dar
;beruhen auf eigenen Erfahrungen; schliessen somit einen Facharztbesuch nicht aus.
Alles Gute , liebe Grüsse
vom seestern
|
|
18.11.2012 15:28 |
|
|
Cathleen

Vielschreiber


Treue-Sterne
           
Dabei seit: 26.08.2012
Beiträge: 58
Herkunft: Deutschland
 |
|
|
18.11.2012 18:41 |
|
|
Schildkröte42

Wenigschreiber


Treue-Sterne
           
Dabei seit: 16.11.2012
Beiträge: 7
Alter: 49
Herkunft: Unna
Themenstarter
 |
|
Hi Cathleen,
hab doch mit den Docs gesprochen. Sie sagen es bestünde die Gefahr, dass er bösartig sei. Diese liegt bei 5-10%.
Finde halt nur so komisch, dass sie mich jetzt soofrt operieren wollen, wovon 4 Jahre nie die Rede war.
Wie ist es denn bei Dir so gewesen?
|
|
18.11.2012 18:56 |
|
|
Schildkröte42

Wenigschreiber


Treue-Sterne
           
Dabei seit: 16.11.2012
Beiträge: 7
Alter: 49
Herkunft: Unna
Themenstarter
 |
|
Hi Cathleen,
ich weiß , dass der Calcitonin Wert morgen vorliegen wird. meinst Du, ich sollte ihn erfragen?
|
|
19.11.2012 07:23 |
|
|
|
|
 |
|
Die Beratungen und Informationen auf unserer Homepage, in unseren Foren, in unserem Chat, oder per E-Mail sind keine Ferndiagnosen und keine Behandlungsvorschläge. Sie sind keinesfalls eine Aufforderung zum Abbruch einer ärztlich verordneten Therapie zu sehen und fordern auch nicht zur Aufnahme einer Therapie ohne ärztliche Begleitung auf. Sie sind als reine (Laien-) Informationen und persönliche Meinungen anzusehen und ersetzen keineswegs eine eingehende, individuelle medizinische und/oder ärztliche Untersuchung und/oder die fachliche Beratung durch einen (Kinder-) Arzt, durch einen Therapeuten oder durch einen Apotheker! Für Ihre Erkrankung empfehlen wir deshalb - unabhängig von der Inanspruchnahme von Informationen durch unsere Internetseiten -, stets einen fachkundigen (Kinder-) Arzt Ihres Vertrauens aufzusuchen. Nur dieser kann eine eingehende, individuelle medizinische und/oder ärztliche Untersuchung durchführen, Ihre Symptome, Ihr etwaiges Krankheitsbild und Ihren Gesamtzustand einschließlich eventueller Vorerkrankungen beurteilen. Auf Wunsch nennen wir Ihnen gerne entsprechende Ansprechpartner! Weder der Schilddrüsenbundesverband „Die Schmetterlinge e. V.“ noch dessen Vorstandsmitglieder, Ansprechpartner, Regionalgruppenleiter, Selbsthilfegruppenleiter und/oder Diskussionsteilnehmer übernehmen eine Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit erteilter Informationen. Es gilt deutsches Recht, auch wenn Sie von außerhalb Deutschlands auf die Internetseiten des Schilddrüsenbundesverbandes „Die Schmetterlinge e. V.“ zugreifen. |
|
|