Die Schmetterlinge e. V.
Schilddrüsenbundesverband |
 |
Selbsthilfeorganisation
für Kinder und Erwachsene
mit
Schilddrüsenerkrankungen |
20 Jahre Schilddrüsenbundesverband |
|
|
 |
rositapetra

Seltenschreiber

Treue-Sterne
           
Dabei seit: 15.06.2010
Beiträge: 2
Alter: 55
Herkunft: Würzburg, Bayern Eigene Schilddrüsenerkrankung: pap. SD-Karzionom
 |
|
Tetanien, Muskelzuckungen und Hypocalcemie |
 |
Hallo,
da ich 1993 an SD-Krebs erkrankte und mir die komplette SD entfernt wurde, habe ich immer wieder Schwierigkeiten mit meinen Calciumspiegel.
Seit ca. 1 1/2 Jahren bin ich nun in einer Hypocalcemie, die ich nicht in den Griff bekomme. Zur Zeit nehme ich 0,25 µ Rocaltrol, 1500 mg Calcium Sandoz Brause und ca. 600 mg Calcitrat Merckle. Außerdem 300 - 600 mg Magnesium. Trotz dieser Medikamente habe ich ständig Krämpfe. Die Tetanien sind teilweise so schlimm, daß ich mich gar nicht mehr bewegen kann. Aber es hat sich etwas gebessert. Probleme habe ich im Moment meist Nachts. Ich kann keine Nacht durchschlafen, weil ich öfters wegen Krämpfe oder Zuckungen in den Beinen aufwache. Die Zuckungen kann man mit dem Auge sehen. Die ganze Wade bewegt sich, den ganzen Tag!
Der fehlende Schlaf und die Krämpfe machen mich fertig. Meine Blutwerte sind zwar besser geworden Vitamin D Werte sind beide OK, noch etwas niedrig aber akzeptabel und auch mein Calciumwert ist nach oben. Bin zur Zeit an der unteren Grenze von 2.0 angelangt. Krämpfe und Zuckungen habe ich allerdings weiterhin.
Vielleicht weiß jemand einen Rat, bin für alle Möglichkeiten offen.
Danke schon mal und liebe Grüße
rositapetra
|
|
15.06.2010 10:29 |
|
|
Seestern

Internetbeauftragte


Treue-Sterne
           
Dabei seit: 06.01.2005
Beiträge: 1.099
Alter: 55
Eigene Schilddrüsenerkrankung: Thyreoidektomie im August 07
 |
|
Hallo und willkommen,Rosipetra,
kennst Du das spezielle Forum bei Schilddrüsenkrebs ?
http://www.sd-krebs.de
Dort befasst man sich ausschliesslich mit allem um Schilddrüsenkrebs herum.
Denke ,dass ´Du dort schneller eine Antwort bekommen wirst.
Liebe Grüsse und baldige Besserung
__________________
Bitte beachten: alle von mir geschriebenen Beiträge stellen meine persönliche Meinung dar
;beruhen auf eigenen Erfahrungen; schliessen somit einen Facharztbesuch nicht aus.
Alles Gute , liebe Grüsse
vom seestern
|
|
16.06.2010 18:49 |
|
|
rositapetra

Seltenschreiber

Treue-Sterne
           
Dabei seit: 15.06.2010
Beiträge: 2
Alter: 55
Herkunft: Würzburg, Bayern Eigene Schilddrüsenerkrankung: pap. SD-Karzionom
Themenstarter
 |
|
Hallo seestern,
danke für deinen Rat, aber da bin ich schon Mitglied. Habe meine Probleme auch schon kundgetan und verschiedene Antworten bekommen. Dachte, ich finde hier vielleicht noch neue, bzw. andere User, die wiederrum andere Möglichkeiten kennen und andere Erfahrungen haben.
Aber trotzdem vielen Danke für deine Antwort
rositapetra
|
|
16.06.2010 21:40 |
|
|
|
|
 |
|
Die Beratungen und Informationen auf unserer Homepage, in unseren Foren, in unserem Chat, oder per E-Mail sind keine Ferndiagnosen und keine Behandlungsvorschläge. Sie sind keinesfalls eine Aufforderung zum Abbruch einer ärztlich verordneten Therapie zu sehen und fordern auch nicht zur Aufnahme einer Therapie ohne ärztliche Begleitung auf. Sie sind als reine (Laien-) Informationen und persönliche Meinungen anzusehen und ersetzen keineswegs eine eingehende, individuelle medizinische und/oder ärztliche Untersuchung und/oder die fachliche Beratung durch einen (Kinder-) Arzt, durch einen Therapeuten oder durch einen Apotheker! Für Ihre Erkrankung empfehlen wir deshalb - unabhängig von der Inanspruchnahme von Informationen durch unsere Internetseiten -, stets einen fachkundigen (Kinder-) Arzt Ihres Vertrauens aufzusuchen. Nur dieser kann eine eingehende, individuelle medizinische und/oder ärztliche Untersuchung durchführen, Ihre Symptome, Ihr etwaiges Krankheitsbild und Ihren Gesamtzustand einschließlich eventueller Vorerkrankungen beurteilen. Auf Wunsch nennen wir Ihnen gerne entsprechende Ansprechpartner! Weder der Schilddrüsenbundesverband „Die Schmetterlinge e. V.“ noch dessen Vorstandsmitglieder, Ansprechpartner, Regionalgruppenleiter, Selbsthilfegruppenleiter und/oder Diskussionsteilnehmer übernehmen eine Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit erteilter Informationen. Es gilt deutsches Recht, auch wenn Sie von außerhalb Deutschlands auf die Internetseiten des Schilddrüsenbundesverbandes „Die Schmetterlinge e. V.“ zugreifen. |
|
|