Die Schmetterlinge e. V.
Schilddrüsenbundesverband |
 |
Selbsthilfeorganisation
für Kinder und Erwachsene
mit
Schilddrüsenerkrankungen |
20 Jahre Schilddrüsenbundesverband |
|
|
 |
zirkel

Seltenschreiber

Treue-Sterne
           
Dabei seit: 08.08.2008
Beiträge: 2
Herkunft: Freiburg Eigene Schilddrüsenerkrankung: Verdacht auf meduläres schilddrüsenkarzinom
 |
|
Verdacht auf meduläres schilddrüsenkarzinom |
 |
Hallo
bei mir wurde aufgrund eines erhöhten Calcitoninspiegels ein Pentagastrintest gemacht. Der Calcitoninspiegel ging auf über 100 und ich soll nun operiert werden. (Verdacht auf meduläres schilddrüsenkarzinom) Die Schilddrüse soll in der Uni -Klinik Freiburg komplett entfernt werden. Ich bin total durcheinander. Ich weiß grad nicht wovor ich mehr Angst habe: vor einem Klinikaufenthalt oder davor Krebs zu bekommen. Hat jemand die Erfahrung gemacht dass der Calcitoninwert sich wieder normalisiert hat ohne OP?
Außerdem bin ich total unsicher ob ich diese OP tatsächlich in der Uni-Klinik machen soll, wo man menschlich gesehen nur eine Zahl ist aber dafür von "Experten" behandelt wird, was nicht unbedingt viel bedeutet?
Oder eine Klinik die einen vieleichtmenschlich wahrnimmt aber dafür keinen ausgewiesenen "Experten "hat?
Mein 1. Vorgespräch in der Uni-Klinik hat mir nicht gerade Mut gemacht.
Hat jemand Erfahrung mit der Uni-Klinik Freiburg?
|
|
08.08.2008 19:58 |
|
|
Seestern

Internetbeauftragte


Treue-Sterne
           
Dabei seit: 06.01.2005
Beiträge: 1.099
Alter: 55
Eigene Schilddrüsenerkrankung: Thyreoidektomie im August 07
 |
|
RE: Verdacht auf meduläres schilddrüsenkarzinom |
 |
Hallo,
ich bin mir gerade nicht ganz sicher, ob ich das noch richtig in Erinnerung habe: suche mal bitte nach dem Namen tuni oder tuneli. Sie kommt aus Luxemburg und ich bin ganz fest der Meinung, dass sie sich in der Uniklinik hat operieren lassen.
Weitere Beiträge von ihr findest Du im http://www.sd-krebs.de
Ich denke, dass ich mich nicht irre.
Viel Glück und toi,toi, toi, alles wird gut.
Denn ich weiss nur, dass Schilddrüsenkrebs der am besten behandelbare und heilbare Krebs ist.
Das einzige, was mir dann wieder bekannt ist, sie ist für eine RJT sehr schlecht in Luxemburg behandelt worden. Es war der reinste Horrortrip dort.
Ich halte Dir die Daumen, Kopf hoch
__________________
Bitte beachten: alle von mir geschriebenen Beiträge stellen meine persönliche Meinung dar
;beruhen auf eigenen Erfahrungen; schliessen somit einen Facharztbesuch nicht aus.
Alles Gute , liebe Grüsse
vom seestern
|
|
08.08.2008 20:16 |
|
|
zirkel

Seltenschreiber

Treue-Sterne
           
Dabei seit: 08.08.2008
Beiträge: 2
Herkunft: Freiburg Eigene Schilddrüsenerkrankung: Verdacht auf meduläres schilddrüsenkarzinom
Themenstarter
 |
|
Danke für den Tip und den zuspruch:)
|
|
12.08.2008 08:51 |
|
|
|
|
 |
|
Die Beratungen und Informationen auf unserer Homepage, in unseren Foren, in unserem Chat, oder per E-Mail sind keine Ferndiagnosen und keine Behandlungsvorschläge. Sie sind keinesfalls eine Aufforderung zum Abbruch einer ärztlich verordneten Therapie zu sehen und fordern auch nicht zur Aufnahme einer Therapie ohne ärztliche Begleitung auf. Sie sind als reine (Laien-) Informationen und persönliche Meinungen anzusehen und ersetzen keineswegs eine eingehende, individuelle medizinische und/oder ärztliche Untersuchung und/oder die fachliche Beratung durch einen (Kinder-) Arzt, durch einen Therapeuten oder durch einen Apotheker! Für Ihre Erkrankung empfehlen wir deshalb - unabhängig von der Inanspruchnahme von Informationen durch unsere Internetseiten -, stets einen fachkundigen (Kinder-) Arzt Ihres Vertrauens aufzusuchen. Nur dieser kann eine eingehende, individuelle medizinische und/oder ärztliche Untersuchung durchführen, Ihre Symptome, Ihr etwaiges Krankheitsbild und Ihren Gesamtzustand einschließlich eventueller Vorerkrankungen beurteilen. Auf Wunsch nennen wir Ihnen gerne entsprechende Ansprechpartner! Weder der Schilddrüsenbundesverband „Die Schmetterlinge e. V.“ noch dessen Vorstandsmitglieder, Ansprechpartner, Regionalgruppenleiter, Selbsthilfegruppenleiter und/oder Diskussionsteilnehmer übernehmen eine Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit erteilter Informationen. Es gilt deutsches Recht, auch wenn Sie von außerhalb Deutschlands auf die Internetseiten des Schilddrüsenbundesverbandes „Die Schmetterlinge e. V.“ zugreifen. |
|
|